Eigentlich sollte die Karte auch für die Challenge bei Babsis Kartenshop sein, aber die wurde am 24.9. eingestellt und man hatte nur diesen einen Tag Zeit dafür...Thema war grün/rosa, schade.
ich habe heute mein erstes Cinchteil fertiggestellt. Und mir gefällt es auch ganz gut. Ich finde es auch nicht zu bunt. Na, mal schauen, wer es bekommt. Ich möchte es verlosen - allerdings nur in Deutschland. Das Candy läuft bis Sonntag, den 26.09., 12 Uhr mittags - dann werde ich es mit Random verlosen.
Alles was ihr tun müßt, um es zu bekommen ist:
1. bastelt eine Karte zum Thema "smile"/"lächle"
2. zeigt diese Karte auf eurem Blog und verlinkt sie hierher (Nichtverlinkungen nehmen nicht an der Verlosung teil)
3. tragt sie hier bei inlinkz ein (Bitte Direktlink, das erleichtert das Wiederfinden)
4. wenn ihr es nicht schon seid, werdet Blogverfolger meines Blogs (ist aber nicht zwingend erforderlich, wär nur nett)
5. erzählt auf eurem Blog von diesem Candy.
Das ist das Heftchen:
Zusätzlich dazu gibt es eine schöne Karte und ein Überraschungstütchen mit Embellis.
Den Cadillac habe ich von der spanischen Bastelfee bekommen und find den megaklasse. Eine Colorierung hab ich schon versaut...schade. Denn er sollte pink werden. Elvis dazu...und der Rest in schlichtem weiß...das gibt auch die Color Create Challenge vor....weiß und coloriertes Motiv...
Gleichzeitig ist er passend für das neue Thema in der Themenwiese der Stempelecke, das da heißt: "Alles was Räder hat"
Zwitschi hat uns als neue Herausforderung die Aufgabe gegeben, einen Stempel und zwei verschiedene Karten zu machen . Eigentlich nicht schwer, weil wir doch oft einen Stempel benutzen und es sind ja immer verschiedene Werke. Das Besondere an der Herausforderung ist, eine Karte (oder anderes Werk) soll klassisch zum Geburtstag, als lieber Gruße o. ä. sein und die andere Karte soll weihnachtlich sein.
Ich habe mich der Herausforderung gestellt und habe zwei recht unterschiedlliche Karten gestaltet, aber seht selbst:
Kati hat sich das Thema Weihnachten für Paperminutes ausgedacht - das war eine gute Entscheidung, weil den Herbst gibt es schon in unzähligen Challenges.
Entstanden ist die Karte nach dem Sketch von OCC und sie ist für einen 18-jährigen.....was sonst paßt zu einem so jungen Mann (gut, Che wäre nun nicht mehr so jung, aber er verkörpert irgendwie jugendliche Männlichkeit....)
Ich habe hier auf Metall embosst mithilfe von Cuttlebugschablonen (bzw Quickutz) und anschließend mit einer Feile und AAI´s bearbeitet.
Für jemand Liebes hatte ich die Idee, ein Stempelabruckheft zu gestalten. Es besteht aus Cover und Rückseite und daziscvhen hab ich Täschchen aus Briefunmschlägen gebunden.
Wie das ganze entstanden ist könnt ihr demnächst auf meinem Workshopblog sehen (jetzt schaff ich das nicht mehr einzustellen - mein Sohn wird gleich wach).
Das Heftchen ist nach dem Sketch von Charisma Cards entstanden und ich habe es auch mit Spitze für FWSM dekoriert.
Eine andere Kartenform ist bei EAC gewünscht und iach bin diesem Wunsch nachgekommen, habe mit meinem eigenen Workshop eine Criss Cross Karte gebastelt. Den Panduroengel wollte ich letztes Jahr schon haben und endlich hab ich ihn!!!!!!!!!
Ich hab nach dem Sketch von Stamp with fun eine weihnachtliche Karte gemacht. Ich habe dazu den neuen Vilda Elch genommen....ich mag den. Mit dem Colorieren wollte es erst nicht so klappen, aber nach dem 3. anderen Papier gings einigermaßen.
Den Henry habe ich gestern auf dem Mekka beim Workshop von Whiff of Joy mit Twinklings coloriert und befand ihn für gut gelungen. Heute habe ich ihn für SFC zu einem Lesezeichen verbastelt.