Posts mit dem Label Modern Art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Modern Art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Februar 2017

9/2017 - noch viel mehr gemixt...

Ich bin wirklich gerade im Mix- und Matschfieber....
Ich habs schon wieder getan - gematscht...und gleich daraus ein paar Karten gebaut.
Und...ich habe meine erste Art Journal Seite gemacht. Ist noch ausbaufähig...aber ich bin fürs erste zufrieden.

Aber schaut selber...

hier habe ich einen Hintergrund nach einem bei pinterest gefundenen Tutorial gearbeitet. Ich fand es schwer, eine Karte daraus zu machen - gestempelt habe ich nicht. Das Motiv ist vom Stempel aus der Verpackung das Bildchen....ich fand, das paßt farblich megagut!!!


für diese Karte, die ich gestern mit Geschenk vergeben habe, habe ich einen Bogen Designpapier mit Gesso, Strukturpasten und Farben bearbeitet und zu 6 Karten geschnitten. Daraus ist dann hier diese erste Karte entstanden.


und nun kommen wir zu meiner ersten - meinen ersten beiden - Art Jounal Seiten....
Sagt mir ehrlich eure Meinung und was ich besser machen könnte....ich bin ja erst am Anfang und kann jeden Tipp gebrauchen.




Dienstag, 27. Januar 2015

09/2015 - Drink Coffee!

Die Paperminutes Challenge heute morgen hat mich inspiriert. Der Stempel ist einer meiner ersten Stempel überhaupt, mit denen ich angefangen habe.
Ich wollte wieder etwas Experimentelles machen, also habe ich losgelegt.
Ich habe mit die neue Zeitschrift "flow" gekauft. Darin kann ich tagelang schmökern. In der aktuellen Ausgabe wird dort Handlettering beschrieben - ein Übungsheft ist auch mit inclusive. Dabei spielt man handschriftlich mit Buchstaben. Ich finde es oft sehr kunstvoll, was man aus der Handschrift herausholen kann (bei mir bedarf es allerdings noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Übung!!!)

Als erstes zeichnete ich mir eine Hilfsline auf den Gelli Plate Hintergrund, um eine Größe für den Rest festzulegen. 
Dann zeichnete ich mir den Schriftzuf "Drink Coffee" vor und nachdem ich ihn oft verbessert und später für OK befand, malte ich aus der groben Zeichnung mit Copics nach.
Den Spruch "zeichnete" ich mir ebenfalls mit feinen Bleistiftstrichen auf weißem Seidenpapier vor (glänzende Seite).
Nach Korrektur zeichnete ich mit dünnem schwarzem Fineliner (wasserfest) nach! Ebeneso die Verzierung.
Ich brachte alles mittels Decoupagekleber auf den Hintergrund.
Nach dem trocknen stempelte ich Hintergrundakzente mit Archival in schwarz.
Ganz zum Schluß wurde noch das Motiv, ebenfalls auf Seidenpapier gestempelt, mit Decoupagekleber aufgeklebt.
Den Rand habe ich schwarz gewischt, da ich nicht matten wollte.
Und da das Ganze mehr Kunst als Karte ist, kam es in ein Buch, das Iris mir mal geschenkt hatte - ich sammel dort Bilder und besondere Dinge...
(Art Journal, wie ich es mir vorstelle)

Ich hoffe, euch gefällts





Montag, 4. April 2011

Creavil Challenge - Uhren

Zum Thema Uhren hab ich leider nicht wirkich schöne Stempel....und die tolle Idee blieb auch aus, aber mit fiel dieser Spruch in die Hände, der doch auch weitestgehend mit Uhren zu tun hat...also ich denke für die Creavilchallenge ist es ok.
Ich hoffe meine Karte mit dem Acrylhintergrund gefällt euch. Dafür habe ich etwas Acrylfarbe und Strukturgel auf einen Acrylblock getropft und auf dem Aquarellpapier aufgestempelt....quasi. Bach dem Trocknen hat das Ganze eine tolle Farbgebung und klasse Strukturen.



Freitag, 22. Februar 2008

Hintergrundexperimente

sollte ich demnächst wohl lassen...
Bei der Karte habe ich Glossy Papier mit Adirondack betupft und anschließend weiße Ränder mit Gesso auf"gestempelt".
Anschließend habe ich das getrocknete Papier mit der Prägeschablone "Distress Stripes"(©ProvoCraft - Cuttlebug) geprägt.
Ich beschmierte es dann leicht mit Gesso und Resten meiner Mascara.
Das halbe Flower-Nesting habe ich ebenfalls mit Gesso bestempelt und aufgeklebt.
Nachdem ich nun wieder mit Gesso übergepinselt habe, klebte ich das ausgeschnittene Motiv auf die Karte.
Jetzt noch den weißen Gessogrund schwarz bestempeln und fertig.........kein Meisterwerk, ich weiß....

Bei den ATC´s habe ich das Papier mit Acrylfarbe grundiert und mit einer Zahnbürste gewischt. Ich tröüfelte noch Gesso drauf und ließ die Masse erstmal trocknen.
Nach dem Trocknen bestempelte ich das Papier mit Moonlight White von Brilliance und verschiedenen Stempeln.
Motive drauf, fertig.

Das ganze hab ich zum Anlaß der TGiF-Challenge gemacht. Mir gefiel das Thema so gut, daß ich experimentieren wollte.
Daß das so gnadenlos in die Hose geht, hätt ich nicht gedacht. hab jetzt fast den ganzen Mittag daran gesessen.
Und da fällt mir doch glatt auf, daß das erste ATC ja zur TMTA-Challenge paßt, die das Thema Insekten trägt...*g*

Zwei Fliegen mit einer Klappe...




ach so, bevor ich das vergesse:
Dem Satz sind die Bilder unten zugeordnet, damit das nicht so durcheinander ist...Die Libelle ist das "Thing", die Frau ist die "Beauty" und die Definition der Liebe steht für "forever"...vielleicht versteht man da meine Motivauswahl eher...

Donnerstag, 27. September 2007

Vintage und Adirondack



So......ich hab schon wieder ATC´s gefummelt. Das macht mir am meisten Spaß, warum auch immer. Diese beiden ATC´s sind schon vergeben. Das erste ist ein Vintage ATC, ganz einfach gemacht und bei dem Zweiten habe ich den Hintergrund mit Adirondack und Blender gematscht. Ich finde das hat Wirkung. Wenn das Zeug nicht so teuer wäre, hätt ich mehr als nur 2 Farben davon...

Montag, 10. September 2007

Zwei Zweierserien ATC





Ich komm einfach nicht zum Ende mit meiner ATC-Bastelei...
Immer wieder hab ich neue Ideen und muß die irgendwie umsetzen.
Kritik ist erwünscht und Kommentare hat man immer gern.

Sonntag, 12. August 2007

ein Blitzdings-ATC und ein anderes zum Tauschen (beide weg)




ich habe wiedermal beim Blitzstempeln mit gemacht und herausgekommen ist diesmal nicht das Beste von mir....ich finds nicht wirklich prickelnd. Der Titel ist "Artistic"
Und das andere würde ich gerne tauschen gegen ein anderes Schönes Nichtniedliches.
Der Titel hiervon ist "A walk on the wild side" (schon weg)